Landfabrik
Landfabrik: Wissen

Wissens- und Technologie-Transfer in die Betriebe, durch Workshops, MindSnacks, Beratungen, Seminare, Schulungen, regionale Netzwerkbildung und die Verstetigung als Fraunhofer Standort

Landfabrik: Raum

8.900m² Gewerbeflächen für bedarfsgerechte Nutzung durch modulare Raum-in-Raum Lösungen. Nutzung der Industriebestandsimmobilie als Reallabor und Teilnahme in der Quartiersentwicklung Schladern

Landfabrik: Synergie

Synergieentwicklung regionaler Akteure aus Handwerk und Industrie. In konkreten Projekten gemeinsam ans Handeln kommen, Nachwuchs begeistern, entwickeln und fördern.

Das Landfabrik Reallabor

Wissen – Raum – Synergie an einem Ort vereint!

Das Landfabrik Reallabor

Nicht nur drüber reden, sondern gemeinsam ans Machen kommen!

 

Das Landfabrik Reallabor bringt Wissen in die ländliche Region, bietet Innovativen Raum zur Umsetzung und gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten durch Synergien.

Das Landfabrik Reallabor…

 

… bietet klein- und mittelständischen Handwerks- und Industrieunternehmen den Raum und die Möglichkeit, innovative Projekte umzusetzen:

 

  • ca. 70.000m² Außenfläche
  • ca. 8.500m² Hallenfläche
  • Robotik-Werkstatt
  • Modern ausgestattete Schulungs- und Konferenzräume
Das Landfabrik Reallabor
Das Landfabrik Reallabor

Für SchülerInnen…

 

… bieten wir die Möglichkeit der Teilnahme an Workshops und Robotik-Kursen, eine Perspektive über die schulische Ausrichtung und das Knüpfen von Kontakten zu Wirtschaftsunternehmen.

Das Landfabrik Reallabor

Wissen – Raum – Synergie an einem Ort vereint!

Das Landfabrik Reallabor

Nicht nur drüber reden, sondern gemeinsam ans Machen kommen!

 

Das Landfabrik Reallabor bringt Wissen in die ländliche Region, bietet Innovativen Raum zur Umsetzung und gemeinsame Gestaltungsmöglichkeiten durch Synergien.

Das Landfabrik Reallabor

Das Landfabrik Reallabor…

 

… bietet klein- und mittelständischen Handwerks- und Industrieunternehmen den Raum und die Möglichkeit, innovative Projekte umzusetzen:

 

  • ca. 70.000m² Außenfläche
  • ca. 8.500m² Hallenfläche
  • Robotik-Werkstatt
  • Modern ausgestattete Schulungs- und Konferenzräume
Das Landfabrik Reallabor

Für SchülerInnen…

 

… bieten wir die Möglichkeit der Teilnahme an Workshops und Robotik-Kursen, eine Perspektive über die schulische Ausrichtung und das Knüpfen von Kontakten zu Wirtschaftsunternehmen.

Einfach machen:

News

24.08.2023 Teach the Trainer Lehrgang in der Robotik Werkstatt

Robotik-Ausbildung für Lehrer*innen in der „Landfabrik“ in Schladern Industrierobotik kommt in die Windecker Gesamtschule   Vier Männer und eine Frau…

09.08.2023 – Landrat, Bürgermeisterinnen, Wirtschaftsförderer besuchen „Landfabrik“ in Windeck-Schladern

Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des „Landfabrik Urban Village“ und der „Robotik-Werkstatt“ war ein Treffen am 09.08.23, mit den…

15. – 16.06.2023 Workshopreihe „Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land“

Am 15. und 16.06.2023 fanden sich 40 regionale Akteure aus Wirtschaft, Kommune und dem öffentlichen Leben in der „Fabrik für…

15. – 16.06.2023 Ankündigung – Workshopreihe „Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land“

Wichtige Erinnerung: Unsere Workshopreihe „Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land“ zur Gestaltung des ländlichen Raums steht kurz bevor!   In…

11. – 13.05.2023 Ausstellungseröffnung „Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land“, ein voller Erfolg!

Vom 11. – 13.05.2023 fand die Ausstellungseröffnung in der LANDFABRIK®, Windeck-Schladern statt. Gezeigt wurden bisherige Ergebnisse zum zukünftigen Leben und…

13.05.2023 Ausstellung Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land

Am 13.05.2023 öffnet die Landfabrik gemeinsam mit dem Fraunhofer CeRRI die Tore zur Ausstellung Leben, Wohnen, Arbeiten auf dem Land…

Innovationsraum.Land

Infografik Innovationsraum Land
Logo Innovationsraum Land

Zukunftsprobleme sind vielfältig.
Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen im Reallabor!

 

Gefragt sind technische und soziale Innovationen, um die Attraktivität von Leben, Wohnen und Arbeiten nachhaltig zu fördern.
Hierzu entwickelt die Landfabrik im Kooperationsprojekt Innovationsraum.Land mit dem Fraunhofer CeRRI innovative Lösungen.